Kann einfach alles. Und kann alles einfach.
So einfach und übersichtlich Pleasant Office aufgebaut ist, so umfangreich ist die Funktionsvielfalt dahinter. Eine Übersicht:
- Verkaufsabwicklung vom Angebot bis zur Rechnung (ggf. mit Unterstützung von besonderen Abwicklungsarten wie Abschlagsrechnungen, Proformarechnungen)
- Einkaufsabwicklung von der Anfrage bis zur Rechnungseingangskontrolle
- Projektverwaltung auch für umfangreiche Projekte
- CRM: integriertes Customer-Relationship-Management
- Dokumentenmanagement für Fremddokumente mit Scanner-Schnittstelle
- Sonderkonditionenverwaltung zur Administration von Einkaufs- und Verkaufspreisen nach Staffeln, Kunden, Kundengruppen, Angebotsartikeln, Warengruppen und zeitlich befristeten Sonderaktionen in allen denkbaren Kombinationen
- Überwachung offener Aufträge mit Lieferterminüberwachung und Vorschlagswesen
- Lager- und Mindestbestandüberwachung mit Bestellvorschlägen unter Berücksichtigung von Lieferzeiten, offenen Kundenaufträgen und offenen Lieferantenbestellungen
- Überwachung offener Lieferscheine mit Einzel- und Sammelrechnungsautomatik, auf Wunsch mit Stapel-E-Mailversand (E-Rechnung)
- Statistiken Umfangreiche Auswertungsfunktionen im Ein- und Verkauf für Artikel, Warengruppen, Kunden, Kundengruppen, Lieferanten, Lieferantengruppen und Gesamtumsätze mit zeitlichen Verläufen und Detailinformationen
- Stücklistenverwaltung, mehrstufig, mit Variantenunterstützung und Integration in Ein- und Verkaufsprozesse (z. B. zur Materialbedarfsplanung für Eigenproduktion)
- Mehrsprachigkeit und Mehrwährungsfähigkeit
- Lagerführung inkl. Sonderformen wie Farben-, Chargen- oder Seriennummernverwaltung, unterschiedliche Lagerorte und -plätze und umfangreichen Inventurfunktionen
- Bankenschnittstelle (SEPA) zur Zahlung von Verbindlichkeiten, Einzug von Lastschriften für Rechnungen und Import von Kontoauszügen mit automatischer Zuordnung von Kundenzahlungen zu offenen Rechnungen
- Barverkauf mit Unterstützung von Kassenperipherie am Point of Sale; Pflege von Kassenbuch für Tages- und Monatsabschluss
- Barcode-Unterstützung vollumfänglich im gesamten Ein- und Verkaufsprozess
- Offene-Posten-Verwaltung mit Mahnwesen und SEPA-Lastschriftfunktion
- Mobile Datenerfassung mit MDE-Scanner für Lagerbewegungen in Ein- und Verkauf
- Steuerbüro-Übergabe aller Geschäftsvorfälle im DATEV-Format oder wahlweise an angeschlossene Finanzbuchhaltung der Edition Pleasant Office, auf Wunsch mit Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung
- Intrastat-Meldungen: Vollautomatische Erstellung der EU-Handelsstatistik
- Provisionsabrechnungen für den eigenen Außendienst oder für Handelsvertreter
- Übergabe von Paketinformationen an DHL, DPD, UPS und andere
- Datenaustausch mit mobilen Arbeitsplätzen, auf Wunsch Installation als Remote-App für den Vollzugriff von unterwegs
- Nachkalkulation durch projektweise Gegenüberstellung von Erträgen und Kosten
Um zu erfahren, wie Sie sich diese Funktionen bei der täglichen Arbeit zunutze machen, wählen Sie bitte Ihr Branchenumfeld im folgenden Kapitel Workflow.